Kfz-Schutzbrief im Vergleich

-
1-Klick-Kündigungsservice
EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.
Kündigungsgarantie: Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.
Ohne Papier und ohne Unterschrift: Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert. -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.
-
FINANZTIP(10/2023): Top-Preise bei Verivox
FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2023)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox zuverlässig Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2023)
Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox zuverlässig Top-Preise.
FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

Berechnet anhand von
Fahrzeugwechsel; Volkswagen UP! (HSN: 0603, TSN: BGV), gebraucht, Neuwert ca. 15.000 €, Erstzulassung am 17.04.2017, Versicherungsbeginn 02.01.2024, normales Kennzeichen, gewünschter Versicherungsschutz= Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB, Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1980 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 30.000 km/Jahr, Zweitwagen vorhanden und versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 30) und Vollkasko (SF 30), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, keine Vorversicherung, nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, keine weiteren Rabatte, selbstbewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise. Anzeige aller möglichen Tarifvarianten.
Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH (11/2023)
Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation
Kfz-Schutzbrief: Zusatzschutz für Ihr Fahrzeug
Bei einem Autoschutzbrief handelt es sich um einen Zusatzbaustein der Kfz-Versicherung, durch den Sie Pannenservice in Anspruch nehmen können. Ein Schutzbrief bietet zudem Leistungen bei einem Unfall oder bei einem Diebstahl des Fahrzeugs. Damit stellt er eine Alternative zur Mitgliedschaft in einem Automobilclub dar. Kfz-Schutzbriefe können sowohl personen- als auch fahrzeuggebunden sein.
- Was leistet der Kfz-Schutzbrief?
- Leistungsausschlüsse
- Der Schutzbrief im Ausland
- Automobilclub oder Kfz-Schutzbrief – was ist besser?
- Häufig gestellte Fragen
Kfz-Versicherungen mit Schutzbrief im Vergleich: So funktioniert es
Im Vergleichsrechner von Verivox können Sie bequem und kostenlos über 330 Kfz-Versicherungen vergleichen. Um die optimale Police zu finden und abzuschließen, sind nur drei einfache Schritte nötig:
- Versicherungsvergleich starten: Geben Sie Ihre versicherungsrelevanten Daten wie die Postleitzahl und den gewünschten Versicherungsschutz an.
- Kfz-Versicherung wählen: Vergleichen Sie jetzt schnell und stressfrei die Angebote von über 30 Versicherungsanbietern auf einen Blick. Für Fragen und Antworten stehen Ihnen unsere Kfz-Versicherungsexperten kostenlos am Telefon zur Verfügung.
- Wunschtarif abschließen: Schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung jetzt direkt online ab! Ihre eVB-Nummer und Ihre Versicherungsunterlagen erhalten Sie bequem per E-Mail.
Was leistet der Kfz-Schutzbrief?
Welche Leistungen sich hinter dem Schutzbrief einer Kfz-Versicherung verbergen, hängt maßgeblich vom jeweiligen Vertragspartner ab. Dies betrifft insbesondere die Höhe der jeweiligen Leistungen. Der bekannteste Aspekt eines Autoschutzbriefes ist die Pannenhilfe. Darüber hinaus sind folgende Punkte möglich:
- Bergen des Fahrzeugs
- Abschleppen des fahruntüchtigen Autos in die nächste Werkstatt
- Kostenübernahme für Weiter- und Rückfahrt der Insassen zum Zielort und nach Hause
- Fahrzeugrücktransport aus dem Ausland in eine Werkstatt am Heimatort
- Versand für im Ausland nicht erhältliche Ersatzteile
- Ersatzfahrer bei krankheitsbedingtem Ausfall des Fahrers
- Übernahme der Kosten für die Fahrzeugunterstellung bis zur Reparatur des Kfz
- Übernahme der Übernachtungskosten bis zur Wiederherstellung der Fahrbereitschaft
- Kostenübernahme eines Mietwagens für die Rückreise nach einem Fahrzeugdiebstahl
- Weitere Assistance-Leistungen wie die telefonische Beratung nach einem Unfall oder die Organisation einer Weiterreise mit der Bahn
Die Ausschlüsse bei einem Schutzbrief für das Auto
Obwohl ein Kfz-Schutzbrief umfangreiche Leistungen bieten kann, kommt die Versicherung nicht für alle Folgen einer Panne, eines Unfalls oder eines Diebstahls auf. Der wichtigste Ausschluss ist die Kostenübernahme für eine Reparatur. Es hängt ebenfalls vom Anbieter ab, ob beispielsweise ein Auto geöffnet wird, wenn sich der Schlüssel bei verriegelter Tür im Innenraum des Fahrzeugs befindet.
Vor dem Abschluss eines Kfz-Schutzbriefes sollten Sie sich darüber informieren, ob beispielsweise die Kosten für das Abschleppen durch die Versicherung übernommen werden. Einige Schutzbriefe schränken den Geltungsbereich dahingehend ein, dass eine Mindestentfernung zur Heimatadresse des Fahrers bestehen muss. So ist es möglich, dass die Kostenübernahme für einen Rücktransport beispielsweise erst ab einer Entfernung von 50 Kilometern stattfindet.
Der Schutzbrief im Ausland
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub, ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Kfz-Schutzbriefes der Leistungsumfang im Ausland. Bei Kfz-Versicherungen bestehen beispielsweise regionale Leistungseinschränkungen in der Kaskoversicherung.
Solche Ausnahmeregelungen sind unabhängig davon, ob Sie einen Schutzbrief oder eine Automobilclub-Mitgliedschaft wählen, möglich. Wo beispielsweise die Unfall- und Pannenhilfe des ADAC leistet, zeigt ein Vergleich der Tarife: Mit der klassischen Mitgliedschaft sind entsprechende Vorfälle in Deutschland abgesichert, die Plus-Mitgliedschaft leistet europaweit und der Premium-Tarif sichert Sie weltweit ab. Gleiches gilt für die Kfz-Versicherungen: eine europa- oder weltweite Versicherung ist durch Schutzbriefe je nach Tarif möglich.
Wichtig:
Bei der Auswahl des Schutzbriefes sollten Sie sich im Klaren darüber sein, wie lange Sie sich mit Ihrem Auto im Ausland aufhalten wollen. Viele Kfz-Schutzbriefe bieten eine entsprechende Versicherung beispielsweise für 42 oder 90 Tage an einem Stück. Unbegrenzte Leistungsdauer finden Sie hingegen nur bei wenigen Anbietern.
Automobilclub oder Kfz-Schutzbrief – was ist besser?
Da viele Versicherungsunternehmen Kooperationen eingehen, ist es möglich, dass die Pannenhilfe einer Versicherung durch einen Automobilclub erfolgt. Neben diesem Modell gibt es hauseigene Versicherungsprodukte mit intern zugehörigen Pannenhelferfahrzeugen. Kfz-Schutzbriefe können Sie zusammen mit einer Kfz-Haftpflicht oder Kaskoversicherung abschließen. In vielen Fällen sind sie bereits automatisch im Versicherungstarif enthalten.
Autoschutzbriefe, die Versicherungen anbieten, haben mitunter einen geringeren Leistungsumfang. So kann es beispielsweise sein, dass nur die Kostenübernahme für den Transport in eine Werkstatt vorgesehen ist, aber keine Pannenhilfe vor Ort. Abhängig ist der individuelle Leistungskatalog jedoch vom gewählten Tarif.
Die Kfz-Schutzbriefe der Versicherer gelten oft nur für das in der Versicherungspolice benannte Auto. Automobilclubs bieten ihre Leistungen hingegen häufig auch in Fällen an, in denen das Mitglied im Fahrzeug einer anderen Person unterwegs ist. Darüber hinaus können Mitglieder eines Automobilclubs von Leistungen wie etwa einem Krankenrücktransport profitieren, wenn die Erkrankung nicht aus der Nutzung des Fahrzeugs resultiert. Die Kfz-Versicherung bezieht sich bei ihrer Leistung meist in erster Linie auf das Fahrzeug - höherpreisige Tarife können allerdings deutlich mehr Leistungen umfassen.
Ein Vergleich der Angebote zeigt, dass Leistungsbegrenzungen sowohl bei den Versicherern als auch bei den Automobilclubs vorhanden sind. Manche Versicherungen sehen eine Leistungsbegrenzung von 150 oder 300 Euro bei Pannenhilfen vor, andere kennen hingegen keine Limitierung.
Kfz-Versicherungen mit Autoschutzbrief: Vergleich bei Verivox
Nutzen Sie jetzt die Vorteile von Verivox und sichern Sie sich eine Kfz-Versicherung mit den passenden Schutzbriefleistungen zu den günstigsten Konditionen!
Häufig gestellte Fragen
Je teurer ein Kfz-Schutzbrief ist, desto mehr Leistung können Versicherte erwarten. Mitunter können sich Fahrer im Rahmen der Kfz-Haftpflichtversicherung bereits beitragsfrei mitversichern. Wollen Sie auf einen Schutzbrief verzichten und Abschleppen, Bergen und ähnliche Aufgaben beispielsweise dem ADAC überlassen, müssen Sie im Single-Tarif mit bis zu 139 Euro pro Jahr rechnen. Für diese Summe erhalten Sie allerdings umfangreiche Leistungen.
Bei einigen Versicherungen können Sie auch dann einen Kfz-Schutzbrief erhalten, wenn Sie bei einem anderen Anbieter versichert sind. Als Fremdkunde zahlen Sie in der Regel allerdings mehr. Interessieren Sie sich für einen Schutzbrief, ist es sinnvoll, zunächst die Konditionen des eigenen Versicherers zu prüfen. Bei anderen Versicherungsunternehmen sollten Sie die möglichen Mehrkosten und den Leistungsumfang gegenüberstellen.
Auch Ihre Motorradversicherung können Sie um einen Schutzbrief erweitern. Hierbei gelten die gleichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede wie bei Autoschutzbriefen. Interessenten sollten bei der Auswahl nicht nur auf den Preis schauen, sondern vor allem die Leistungsbandbreite einer genauen Prüfung unterziehen. Viele Versicherer leisten etwa in ganz Europa. Mit dem Schutzbrief können auch Leistungen wie die Kostenübernahme bei Krankheit oder die Gewährung eines Darlehens bei unvorhergesehenen Zusatzkosten durch einen Unfall im Ausland einhergehen.
Kfz-Versicherung
06221 777 00 40
Montag - Freitag 8:00 - 22:00 Uhr
Wochenende 9:00 - 22:00 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren